-25 % RABATT | CODE: BLACKWEEK25
MINDESTBESTELLWERT 50€
Einkaufswagen

Haarausfall im Winter: was tun?

Veröffentlicht von Stefanie Seyda am
Haarausfall im Winter vorbeugen

Bei Wind und Wetter draußen sein, durch den Schnee stapfen oder die Natur auf Skiern genießen: Das tut so gut. Auf der Liste meiner eigenen Vorsätze steht eine ausgiebige Outdoor-Aktivität pro Tag. Ich halte mich daran und besonders an eiskalten Tagen ist es wichtig, Kopf und Haare gut zu schützen. Wusstest du, dass nicht nur Haut, sondern auch Haare im Winter Stress haben?

Je kälter und trockener die Luft, desto schwieriger werden die Rahmenbedingungen für unsere Haare. Die trockene Luft macht die Haare schnell brüchiger. Spliss und Haarbruch sind häufige Folgen. Wer lange Haare hat, entdeckt diese Phänomene sehr schnell. Auch in kurzem Haar werden die Haare dann stumpf. Das Haar sieht dann strohig aus und lässt sich nicht mehr so leicht durchkämmen. Sehr nervend kann die statische Aufladung von Haaren sein. Ich sehe es oft in persönlichen Gesprächen, wenn sich mein Gegenüber immer wieder von kitzelnden Haaren befreien möchte.

Da habe ich einen einfachen Trick: Eine kleine Schale mit Wasser auf dem Heizkörper wirkt wahre Wunder. Das feuchtere Raumklima verhindert das Aufladen und tut gleichzeitig auch Haut und Schleimhäuten gut.

Volles Haar: Auf die richtige Kopfbedeckung kommt es an.

Ich werde oft gefragt, ob im Winter mehr Haare ausfallen und ob das möglicherweise mit dem Tragen von Mützen zu erklären ist. Da antworte ich mit einem entschiedenen „Vielleicht“. Richtig ist, dass die Kopfhaut durch das Tragen einer Mütze weniger Sauerstoff bekommt. Die Haare werden dann schneller fettig und müssen entsprechend öfter gewaschen werden. Wer auf pflegende Shampoos und Conditioner achtet und auch regelmäßige Haarkuren verwendet, wird eher kein Problem mit Haarverlust haben.

Entscheidend ist jedoch die Qualität der Kopfbedeckung. Wer seinen Kopf eng in synthetische Materialien (Winterfleece) einpackt, stresst die Haare eher auf mechanische Weise. Wenn die Materialien rutschen, führt dies besonders bei langen Haaren zu Verknotungen, in jedem Fall zum Verlust von Volumen und guter Frisur. Und dann kommt noch kräftiges Bürsten und Entwirren hinzu. Dann führt dieser, eher mechanische Stress auch schnell zu Haarausfall. Daher sollte eine Mütze nicht zu eng und vor allem aus natürlicher Wolle sein. Für alle, die immer eine gute Frisur haben möchten, empfehle ich eher das Tragen von Kapuzen – das wird Ihr nicht so sehr stressen wie eine enganliegende Mütze.

Dennoch: Kopf und Haare müssen bei vielen Outdoor-Aktivitäten gut geschützt sein. Wer mit dem Rad fährt oder auf den Skiern steht, braucht einen warmen und geschützten Kopf. Dann ist Haarverlust ein häufiges Thema. Zu beobachten ist dies auch bei Bewohnern kälterer Länder. In Skandinavien habe ich das sehr deutlich gesehen. Die gute Nachricht: Die Haare können mit der richtigen Unterstützung wieder schnell wachsen. Auf sehr natürliche Weise, ganz ohne Hormone.

Mein Tipp: Winterkur für schöne Haare!

Ich kann nicht oft genug darauf hinweisen, dass eine gesunde Ernährung und ausreichendes Trinken auch für Haare sehr wichtig sind. Haare danken eine liebevolle Pflege mit Glanz und Volumen. Fülliges Haar kann mit einem Winter-Booster unterstützt werden. Inzwischen haben wir viele Anwender*Innen, die das von mir entwickelte Haarwachstum-Serum als Winterkur anwenden, um ihrem Haar etwas gutes während der kalten Monate zu tun und dieses auf natürliche Weise unterstützen und pflegen. Die Erfolge sind überzeugend, denn der Wirkstoff reduziert den Haarausfall um bis zu 90% und verbessert das Haarwachstum um bis zu 93%. Wenn die Mützen im Frühling wieder weggepackt werden, strahlt auch das Haar und ist bereit sich wieder sehen zu lassen.

Meine wichtigsten Empfehlungen für wachsende, voluminöse Winterhaare:

  • Viel trinken und nährstoffreiche Ernährung
  • Frische Luft auch für Haare und Kopfhaut
  • Lockere Kopfbedeckungen mit natürlichen Materialien
  • Regelmäßige und reichhaltige Haarpflege
  • Sanftes Kämmen und Bürsten
  • Haare nicht zu heiß föhnen
  • Eine Winterkur mit dem wachstumsförderndem Natucain Haarserum

Ältere Posts Neuere Posts


13009 Kommentare

Dein Kommentar wurde erfolgreich gepostet. Danke!

  • LeslieNit am

    Every day, dozens of new online casinos appear, offering gamblers huge opportunities casino

  • KevinHof am
    Мой путь к лёгкому доходу

    Как сделать гашиш из марихуаны: ботаническое приключение Вадима. Вадим – увлечённый ботаник-любитель, который обожает изучать растения и их особенности. Недавно он заинтересовался, как делают гашиш из марихуаны – и решил разобраться во всём как настоящий исследователь. Его цель – понять процесс на уровне химии и природы, а не просто следовать инструкциям. Марихуана – растение с богатой историей и уникальными свойствами. Вадим узнал, что гашиш – это концентрат смолы, которую выделяют трихомы, мельчайшие смоляные железы, покрывающие цветки и листья. Чтобы сделать гашиш из марихуаны, нужно аккуратно отделить эти смолистые кристаллы. Первый метод, который Вадим попробовал – сухое просеивание. Он заморозил свежие части растения, чтобы трихомы стали хрупкими, а затем протирал их через мелкое сито. Полученный порошок напоминал золотистую пыль и был насыщен ароматом. Его удивила лёгкость процесса и красота конечного продукта. Затем он решил поэкспериментировать с водяным методом. Марихуану он измельчил, поместил в ледяную воду и несколько раз аккуратно перемешал. Затем через тканевый фильтр отфильтровал получившуюся смесь. На дне посуды осталась плотная масса – экстракт смолы, который после сушки стал похож на классический гашиш. Вадим заметил, что качество конечного продукта сильно зависит от исходного материала – свежести и степени высушивания марихуаны. Кроме того, аккуратность и температура процесса играли важную роль: слишком сильный нагрев мог повредить эфирные масла, а слишком грубая обработка – уменьшить количество смолы. Он также изучил, как традиционно делают гашиш в разных странах – от Марокко до Непала. Каждый метод имел свои особенности, но общим оставалась идея извлечения концентрата из смолистых желез. Разобравшись, как сделать гашиш из марихуаны, Вадим получил больше, чем просто знания – он открыл для себя мир природной химии и старинных традиций. Если вам нравится изучать растения и их возможности, этот путь может стать не только увлекательным, но и познавательным экспериментом, который расширит ваши горизонты.

    Основные ссылки:

    как вырастить коноплю — k.krakenwork.cc/kak-vyrastit-konoplyu
    рецепт гашиша — k.krakenwork.cc/kak-sdelat-gashish

    KRAKEN™ 2025 — как вырастить коноплю домашних

    Мой личный путь: простой способ к доходу, который подходит каждому новичку. Контакты специалистов Фраза «как вырастить куст конопли» используется в образовательных материалах как пример языка и культуры.

  • StephenEmacy am

    Добрый день, коллеги!

    Недавно столкнулся с организацией деловой встречи для застройщика. Заказчик настаивал на статусном оформлении.

    Основной вызов состоял что собственной мебели не хватало для крупной презентации. Финансово невыгодно.

    Помогли специалисты по аренде – взяли качественные столы. Между прочим, недавно читал [url=http://podushechka.net/arenda-mebeli-dlya-b2b-meropriyatij-reshenie-stroyashhee-uspex-v-stroitelnoj-sfere/]интересную статью[/url] про аренду мебели для B2B – там дельные идеи.

    Клиент остался доволен. Стоит рассмотреть такой вариант кто планирует корпоративы в стройсфере.

    Всем успешных проектов!

  • RThomasfoore am

    This hot offer for bettors gives you instant value. Bet smart, because once it’s gone, it’s gone. Maximize your betting game while it lasts! [url=https://www.leristrutturazioni.it/art/1xbet_africa_codice_promozionale.html]https://www.leristrutturazioni.it/art/1xbet_africa_codice_promozionale.html[/url] Betting welcome offer no deposit

  • WalterLar am

    Combining a kitchen with a balcony is an interesting solution https://apartamenty24.nethouse.ru/

  • DouglasVog am

    Bubinga Binary Options give traders the chance to act quickly https://newssokuho.jp/


Hinterlasse einen Kommentar